Jubiläum „15 Jahre Café Regenbogen“

Startseite/Allgemein/Jubiläum „15 Jahre Café Regenbogen“

Jubiläum „15 Jahre Café Regenbogen“

Bürgermeisterin und Vorstandsmitglied der BFL Annette Bürkner begrüßte die Gäste.

„Herzlich willkommen hier im Café Regenbogen, schön, dass Sie alle gekommen sind.“, begrüßten die Nürtinger Bürgermeisterin und Vorstandsmitglied der BFL e.V. Annette Bürkner und der Geschäftsführer der BFL e.V. Thomas Fick, sowie der Bereichsleiter Tobias Reiser die geladenen Gäste und Mitarbeiter im Café Regenbogen.

Bereichsleitung Tobias Reiser (links) ehre das Café Team.

Anfang Mai feierte Café Regenbogen der BFL ihr 15-jähriges Jubiläum im Bürgertreff der Stadt Nürtingen. Damit blickt man zurück auf 15 Jahre voller Begegnungen, Herzlichkeit und gelebter Inklusion. In dieser Zeit wurde aus einer anfangs schlicht guten Idee, ein Ort an welchem unterschiedlichste Menschen mit und ohne Handicap zusammenfinden, sich austauschen, zusammen lachen oder sich auch einfach „nur“ auf einen Kaffee treffen.

Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte im Jahr 2003 mit der Nürtinger Sozialkonferenz, wo die Idee zu einem inklusiven Treffpunkt aufkam. Durch die Kooperation der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. mit der Stadt Nürtingen wurden dann nur ein Jahr später Nägel mit Köpfen gemacht und im Oktober 2004 öffnete das Café Regenbogen mit einem bunt gemischten Team unter der Leitung von Christian Brauße seine Türen. Der damalige Leiter des Bürgertreffs Hannes Wezel brachte die die Erfolgsgeschichte mit viel Engagement mit auf den Weg.

(v.l.n.r.:) Katrin Krämer, Christian Brauße und Hannes Wezel.

Der Bürgertreff, wo engagierte Nürtingerinnen und Nürtinger zusammenkamen, stellte sich dabei als idealer Kooperationspartner heraus, um dieses einzigartige Projekt auf die Beine zu stellen. Teilhabe zu schaffen, Selbstbestimmung und eine Begegnung auf Augenhöhe zu ermöglichen, das sind die Grundgedanken, welche das Café Regenbogen prägen.

Ohne die vielen Freunde und Unterstützer des Cafés wäre aus der anfänglichen Idee zu dem Projekt, welches zunächst als „Experiment“ galt – Erfahrungen gab es mit solchen Einrichtungen nämlich kaum – nie der Erfolg geworden, den wir heute hier sehen. Dem Café Regenbogen gelingt damit etwas, was kein anderes Café oder Restaurant schafft und das macht diesen Ort einzigartig und unverzichtbar für die Stadt Nürtingen.

Auch Geschäftsführer Thomas Fick (rechts vorne) war zufrieden mit der Jubiläumsveranstaltung.

Im Namen der Stadt Nürtingen kündigte Bürgermeisterin Annette Bürkner als Geschenk, die Verlängerung des bestehenden Pachtvertrages um weitere 15 Jahre an. Damit kann sich das Team um Christian Brauße und Katrin Krämer, Isabelle Bertrand, Sahra Raza, Monika Class, Martin Schmid und Mario Werner auf viele weitere Jahre freuen.

Auch Oberbürgermeister Ottmar Heirich hielt eine Dankesrede und stieß mit einem Gläschen Sekt gemeinsam mit den Gästen auf den Abend an.

Umrahmt wurde der Abend von zwei sehr begabten Musikern, Mareike Riegert mit ihrer wundervollen Stimme und Joel Büttner am Bass trugen maßgeblich zu entspannter Stimmung bei. Dabei konnte man den festlichen Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Nach oben