Bunte Steine verbreiten Freude

Startseite/Allgemein/Bunte Steine verbreiten Freude

Bunte Steine verbreiten Freude

(mp) Schüler und Schülerinnen der Realschule senden „steinige“ Grüße an die Wohnheimbewohner der BFL

Wer ist ihnen noch nicht begegnet, den kleinen oder größeren bunten Kieselsteinen in Gärten, an Flussufern oder in der Kirche? „Ostersteine“ werden sie genannt oder „Hoffnungssteine“, und irgendwie sind es auch „Gute-Laune-Steine“, weil man Freude an ihnen haben kann.

Eine Freude wollten auch die Schüler*innen der evangelischen Religionsgruppen der Klassen 5 und 6 der Realschule Neuffen den Senior*innen und den anderen Bewohner*innen der BFL machen, denn sie hatten von den Besuchsbeschränkungen in den Einrichtungen gehört.


Kleinere oder größere, runde oder eckige Steine wurden mit viel Elan und Spaß bemalt und beschriftet. Ein Psalmvers aus der Bibel, ein einfaches „Alles wird gut“ oder nur ein starkes Wort zieren die fröhlich bunt bemalten Steine, vertreiben die Sorgen und machen Mut.

Auch Briefe und Kärtchen haben die Kinder geschrieben, in denen sie von ihrem Alltag in „Coronazeiten“ ohne Schule und Freunde erzählen und was ihnen hilft, in dieser Zeit bei Laune zu bleiben.

Ihre Religionslehrerin Monika Petsch durfte die gesammelten Steine und Briefe vergangene Woche überbringen. Vier Senior*innen und die Betreuerin Andrea Steimer begrüßten sie im lauschigen Garten des Wohnheims. Alle waren vorbildlich mit Masken ausgestattet und hielten Abstand. Die Steine wurden einzeln bestaunt und die Briefe mit viel Freude alle später in den Gruppen gelesen. Jeder konnte sich einen Lieblingsstein aussuchen, die anderen Steine fanden schöne Plätze rund ums Haus.

Die Bewohner*innen bedankten sich ihrerseits mit selbstgemalten Bildern und Briefen, in denen sie einen Einblick geben in ihre Sorgen und Wünsche, sei es die Trennung von der Familie oder die Vorfreude auf den nächsten Seniorenkreis. Die Kinder werden diese Bilder, die Briefe und die Fotos der Begegnung erst einmal nur digital anschauen können – noch dürfen die unteren Klassen aufgrund der Schutzmaßnahmen nicht in die Schule. Und wenn die Schule dann wieder geöffnet ist erwartet sie noch eine süße Überraschung von der BFL – mehr wird nicht verraten.

Vielen Dank allen Beteiligten für eine greifbare Begegnung, die in Erinnerung bleiben wird und hoffentlich bald eine echte Begegnung nach sich zieht!

Nach oben