Rückblick Tag der offenen Tür
Viele Menschen fanden bereits am Sonntagvormittag den Weg zu Leben inklusiv e.V. in die Werkstatt Oberboihingen – und feierten gemeinsam mit Bewohnern, Beschäftigten, Mitarbeitenden und den Kindern vom Kinderhaus im Warnenberg einen wundervollen Gottesdienst zum Thema Hoffnung. Bei der anschließenden Begrüßung durch Herrn Fick und Frau Hausmann wurden allerlei Informationen zum Tag der offenen Tür kundgetan und Frau Hausmann wurde mit einem Begrüßungsgedicht von Matthias Pflüger überrascht.

Waffelverkauf & Kerzenwerkstatt
Auf dem Grill türmten sich bereits knackige Würste und frisches Fleisch, Falafel und Grillkäse – die Getränke standen gekühlt bereit. Somit verköstigten wir mit einem bunten und leckeren Schmaus viele Besucher*innen und Freunde von Leben inklusiv e.V. Ab 13Uhr fanden Führungen durch die Einrichtung statt – dort bekam man allerlei Fakten und interessante Informationen zu den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Im Förder- und Betreuungsbereich lockte ein köstlicher Duft – es gab frische Waffeln, kühle Obstbecher und Eis sowie ein Kreativangebot – es konnten in einer Kerzenwerkstatt eigene Kerzen verschönert werden.
Das Team bei Kaffee und Kuchen hatte alle Hände voll zu tun – 45 Kuchen wurden von fleißigen Bäcker*innen gespendet und mussten aufgeschnitten sowie Kaffee aufgebrüht werden – auch hier wurden Augen und Gaumen verführt – ein Kuchenbuffet vom allerfeinsten, das am Ende nahezu leergefuttert war, kam richtig gut an.

Hundefreunde Wendlingen e. V.
Die Jugendfeuerwehr Oberboihingen, die Hundefreunde Wendlingen, das Esslinger Sporttheater von den Karnevalsfreunden Esslingen sowie eine eigene Tanz- und Gesangsgruppe aus der Einrichtung bereicherten das Bühnenprogramm und begeisterten die Zuschauer und viele Kinder.
Die kleinen Besucher hatten alle Hände voll zu tun um die Stempelkarte voll zu stempeln – an vier Spiel- und Mitmachstationen rundeten die Offenen Hilfen sowie das Spiel-o-Top und ein Graffitykünstler das Programm ab.
Trotz der großen Hitze und viel Arbeit und Schweiß von vielen helfenden Händen waren durchweg lächelnde und begeisterte Menschen zu sehen – die Türen bei Leben inklusiv standen offen und wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Menschen den Weg zu uns gefunden haben – mittendrin, offen, vernetzt – das wurde spürbar und erlebbar – schön, dass Sie mit dabei waren!