Die inklusiven Mannschaften stehen fest
Das Gremium der Auslosung(v.l.n.r.): Max Haubensack (Projekt Inklusion, BFL e.V.), Georg Adam (Werbeagentur Adam und Partner GmbH), Silke Fischer (Beschäftigte, BFL e.V.), Timo Haible (Beschäftigter, BFL e.V.), Gerhard Hanus (Gruppenleiter, BFL e.V.), Rassin Loos (Referat für Inklusion, BFL e.V.)
Die Vorbereitungen für das Integrative Fußballturnier der Behinderten-Förderung-Linsenhofen in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Adam und Partner laufen auf Hochtouren. Bereits zum sechsten Mal findet die integrative Sportveranstaltung am 29.03.2019 in der Ballspielhalle Oberboihingens statt.
Ende Februar wurden schließlich die Teamkombinationen ausgelost. Die Mannschaften setzen sich prinzipiell aus Auszubildenden und Schülern verschiedener Unternehmen und Schulen und Menschen mit Handicap von verschiedenen Einrichtungen zusammen. Dies verleiht dem Turnier einen integrativen Charakter. Fair-Play und das „Zusammenspielen“ stehen im Mittelpunkt. Der Zufall hat entschieden, welche Auszubildende/ Schüler mit welchen Menschen mit Handicap zusammenspielen. Die Losziehung ergab folgende Konstellationen:
Gruppe 1:
Bruderhaus Diakonie/ Monika Gehring Wohnen und Handwerk
Behinderten-Förderung-Linsenhofen 2/ Daimler AG
Filderwerkstatt 1/ Mörikeschule
Karl-Schubert-Werkstätten/ Thales
Filderwerkstatt 2/ NAGEL Maschinen- u. Werkzeugfabrik
Gruppe 2:
Philipp-Matthäus-Hahn-Schule/ Kirchrainschule Oberboihingen
ArBeg/ IST-Metz
WEK Werkstätten Esslingen | Kirchheim/ Realschule Neckartenzlingen
Behinderten-Förderung-Linsenhofen 1/ Johannes-Kepler-Realschule
Samariterstiftung/ Metabowerke
Weitere Infos unter: www.behinderten-foerderung.de/de/bfl/news/