Unternehmen unterstützen BFL in Zeiten von Corona
Einen „Herzlichen Dank“ richten (v.l.n.r.) Elias Ludwig, Ramona Koch-Ludwig (Stellv. Geschäftsführung, BFL), Robin Luz (Betreuer, BFL), Dieter Ankele (Bewohner, BFL), Rolf Pitzal (Bewohner, BFL) und Florian Reister (Betreuer, BFL) an die großzügigen Unterstützer.
Zahlreiche Unternehmen haben der Behinderten-Förderung-Linsenhofen (BFL) im November finanziell wie auch materiell unter die Arme gegriffen, um für den Umgang mit Corona gerüstet zu sein.
Einrichtungen für vulnerable Personengruppen stehen in Zeiten der Corona-Pandemie vor zusätzlichen Herausforderungen und sind auf Unterstützung angewiesen. Kommt es dann auch noch zu Infektionsfällen und einer Quarantäneanordnung, steigt der Bedarf an Schutzausrüstung, wie beispielsweise FFP2-Masken, Schutzanzüge, Schutzbrillen oder Handschuhe, stark an.
Für diesen Zweck haben einige Unternehmen der Behinderten-Förderung-Linsenhofen Geld wie auch Schutzausrüstung gespendet. Durch Spenden der Eichhorn und Grundmann Vertriebs GmbH, Kappel und Dierolf GmbH & Co. KG, Sommer Antriebs- und Funktechnik GmbH, Metabowerke GmbH und der GL GmbH Metall- und Werkstatttechnik kamen 2.750 Euro zusammen. Unterstützung in Form von umfangreichen Schutzmitteln (620 FFP2-Masken und 50 Schutzanzüge) lieferten die Kesseböhmer Produktions GmbH & Co. KG, die Winkler Unternehmensgruppe in Stuttgart sowie die VR Bank Hohenneuffen-Teck.
Die stellvertretende Geschäftsführerin der BFL Ramona Koch-Ludwig zeigte sich erleichtert und begeistert von so viel Hilfsbereitschaft: „Es tut einfach gut zu wissen, dass man sich in solch einer Krise auf Partner verlassen kann – ich möchte mich im Namen unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz herzlich für diese großartige Hilfe bedanken!“