MudMates Reutlingen – Der Hindernislauf im Schlamm

Startseite/Allgemein/MudMates Reutlingen – Der Hindernislauf im Schlamm

MudMates Reutlingen – Der Hindernislauf im Schlamm

Wir sind dieses Jahr zum zweiten Mal beim MudMates-Hindernislauf in Metzingen angetreten. Doch diesmal mit einer noch größeren Gruppe mitsamt gleich mehreren inklusiven Teams. Über Wiesen und durch den Wald galt es auf der Strecke verschiedene Hindernisse zu überwinden – die oftmals auch durch den Schlamm führten. Mit Teamwork meisterten wir alle Herausforderungen. Und am Ende waren zwar alle voller Matsch – aber grenzenlos glücklich!

Ingesamt 30 Personen in 8 inklusiven Teams haben sich für das MudMates im September in Metzingen angemeldet. Unser neuer Rekord! Eingeladen hatte uns Pfarrer Philipp Geißler, der für AllMates verantwortlich ist, das ist der inklusive Teil der Veranstaltung mit rund 2.000 Teilnehmenden. Betreut wurden unsere Mannschaften vor-ort von Nathalie Henkel, der Inklusionsbeauftragten der Stadt Metzigen, die sich rührend um uns gekümmert hat. Mit ihr stimmten wir uns auch auf den großen Lauf ein. Dieser war in 3 Leistungs-Stufen aufgeteilt. Die kürzeste Strecke betrug 2 Kilometer, die längste hatte es mit 11 Kilometern dafür so richtig in sich. Bereits auf dem Gelände galt es die ersten Hindernisse zu überwinden. Und da zeigte sich schon für was der Titel der Veranstaltung steht. So bedeutet MudMates übersetzt aus den Englischen „Matsch-Freunde“. Für die Hindernisse war nämlich oft auch Team-Work gefragt. Da waren die anderen Teams ganz begeistert, wie stark wir uns gegenseitig unterstützt haben. So hat jeder jedes Hindernis überwinden können. Wer wollte, durfte schwere Sachen auch auslassen – aber das wollte gar niemand bei uns. Stattdessen hielten alle als Mannschaft bis zum Schluss durch. Da störte es auch keinen, dass man zeitweise komplett voller Matsch war.

Zum Ende gab es dann aber auch ein ganz großes Schaumbad. Da sahen wir alle aus wie Schneemänner als wir voller Schaum rauskamen. Als wir dann gemeinsam im Ziel ankamen, waren wir total geschafft. Aber wir waren stolz auf unsere Leistungen – und das zu Recht! Das hat uns alle sehr glücklich gemacht! Trotzdem haben wir uns erstmal auf eine schöne Dusche gefreut!

„Es war so mega geil, das kann man sich nicht vorstellen“ schwärmt Jörg Biedermann aus der Werkstatt Frickenhausen auch noch nach Wochen. „Ich mache auch schon fleißig Werbung für das nächste Mal in zwei Jahren, da müssen wir unbedingt wieder mitmachen“ freut er sich schon. Damit spricht er dem Rest aus der Seele.

Nach oben